Was muss ich beim ersten Reitunterricht beachten? – Tipps für Anfänger
Du hast deine erste Reitstunde gebucht und bist aufgeregt? Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps wird dein Start im Sattel ein voller Erfolg. Hier erfährst du, was du beim ersten Reitunterricht beachten solltest: von Kleidung über Verhalten bis hin zu Sicherheit und Vorbereitung.
1. Die richtige Kleidung für den Reitunterricht
Reiten ist Sport – daher brauchst du bequeme und sichere Kleidung. Für den Anfang musst du keine komplette Reitausrüstung kaufen, aber achte auf Folgendes:
- Feste Schuhe mit kleinem Absatz: Turnschuhe sind ungeeignet, da sie leicht vom Steigbügel rutschen können.
- Bequeme Hose: Keine Jeans mit harten Nähten – ideal sind Leggings oder Reithosen.
- Helm: Ein Reithelm ist Pflicht. Viele Reitschulen verleihen Helme für Anfänger.
- Wetterangepasste Kleidung: Im Winter warm, aber beweglich – im Sommer lieber luftig, aber mit langen Ärmeln.
2. Sicherheit steht an erster Stelle
Pferde sind Fluchttiere – sie reagieren sensibel auf Bewegungen und Geräusche. Ein sicherer Umgang schützt dich und dein Pferd:
- Gehe ruhig und aufmerksam auf das Pferd zu.
- Trage geschlossene Schuhe, um deine Füße zu schützen.
- Halte Abstand zu den Hinterbeinen anderer Pferde.
- Höre auf die Anweisungen der Reitlehrer:innen – sie wissen, wie du sicher bleibst.
3. So bereitest du dich auf die erste Reitstunde vor
Ein bisschen Vorbereitung hilft, entspannt in den Unterricht zu starten:
- Plane genug Zeit ein – sei etwa 20–30 Minuten vor Beginn da.
- Informiere dich, ob du beim Putzen oder Satteln helfen darfst.
- Trinke genug Wasser und iss vorher leicht, aber nicht zu viel.
- Frage nach dem Namen deines Pferdes – das schafft Vertrauen.
4. Verhalten im Reitstall
Ein Reitstall ist kein Freizeitpark, sondern ein Ort, an dem mit Tieren gearbeitet wird. Rücksicht und Respekt sind wichtig:
- Sei ruhig – lautes Rufen oder rennen kann Pferde erschrecken.
- Frage, bevor du ein fremdes Pferd anfasst oder fütterst.
- Halte die Stallordnung ein und folge den Anweisungen der Mitarbeitenden.
- Räume nach dir auf – besonders beim Putzen oder Satteln.
5. Die ersten Übungen im Sattel
In der ersten Reitstunde lernst du meist die Grundlagen:
- Richtiges Aufsteigen und Absteigen
- Balance im Schritt halten
- Lenken und Anhalten mit feinen Hilfen
- Vertrauen zum Pferd aufbauen
Erwarte nicht, sofort alles perfekt zu können – Reiten erfordert Geduld und Gefühl. Jede Stunde bringt dich weiter!
6. Nach der Reitstunde: Pflege & Dank
Nach dem Unterricht gehört die Pferdepflege dazu. Das stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Reitpartner:
- Putze das Pferd nach dem Reiten ab.
- Kontrolliere, ob Sattel und Trense richtig sitzen und nichts scheuert.
- Führe das Pferd ruhig zurück in die Box oder auf die Weide.
- Bedanke dich bei deinem Pferd – es war dein Partner im Unterricht!
7. Häufige Fehler beim ersten Reitunterricht
- Zu enge oder unpassende Kleidung
- Hektische Bewegungen oder laute Stimmen
- Erwartung, sofort galoppieren zu können
- Kein Respekt vor dem Tier oder den Regeln im Stall
Mit Ruhe, Geduld und Respekt wirst du schnell Fortschritte machen.
Deutschland
Schweiz