Bild von einem Pferd
Bild von einem Pferd

Equiterra

4209 Engerwitzdorf

Unsere Reitanlage Equiterra befindet sich 8 km nördlich von Linz im schönen Mühlviertel in der Gemeinde Engerwitzdorf. Die gesamte Anlage umfasst 2 Einstellbetriebe- einen kleineren HIT AktivStall und einen größeren HIT AktivStall.

Beschreibung

Hier im Land der Pferde finden alle Pferde - gleich ob heißblütiges Vollblut oder beschauliches Freizeitpferd - eine echte Wohlfühloase.
Die Pferde in unserer Anlage werden in einer besonders tiergerechten Haltungsform, nämlich in einem HIT AktivStall untergebracht. Die Haltung ist offen, es gibt keine Boxen für den regulären Gebrauch, und das Pferd kann hingehen, wo es will.
Im natürlichen Herdenverband legen Pferde täglich bis zu 16 km zur Futter- und Wasseraufnahme zurück. Dabei werden auch Sozialkontakte und Freundschaften intensiv gepflegt. Das Konzept des Aktivstalles ermöglicht den Pferden dieses Verhalten so gut wie möglich, auch in der von Menschen betriebenen Haltung, auszuleben.
Im Aktivstall werden der Ruheraum, verschiedene Futterstationen und die Wasserstelle so weit wie möglich voneinander entfernt positioniert, um die Pferde dazu zu bewegen, eben möglichst viel Eigenbewegung und auch Eigeninitiative bei der Futter- und Wasseraufnahme zu entwickeln.

In unseren beiden Aktivställen stehen den Tieren- wie in der Natur- praktisch jederzeit (Tag und Nacht) ein auf jedes Pferd individuell abgestimmtes Futterpensum zur Verfügung.
Die Fütterungssteuerung erfolgt über ein spezielles EDV- System, welches darauf abzielt, dass die Pferde über 24 Stunden hindurch die individuelle Futtermenge portioniert abrufen können. Auch die Kraftfutter- und Mineralstoffgabe ist an die speziellen Bedürfnisse eines jeden Pferdes abgestimmt und wird ebenfalls in kleineren häufigen Portionen abgegeben. Pferde haben immer Appetit. Der kleine Magen der Pferde macht eine möglichst häufige Futteraufnahme in kleinen Portionen notwendig. Lange Fresszeiten sorgen für Beschäftigung und befriedigen das Kaubedürfnis.

Jedes Pferd kann in dieser Haltung einzeln, ohne Konkurrenz oder Futterneid sein individuell abgestimmtes Raufutter sowie Kraft- und Mineralfutter über den ganzen Tag verteilt abrufen.

Weiters steht den Pferden der Zugang zu den Weiden jederzeit offen, soweit es das Wetter und die Bodenverhältnisse zulassen.

Die Pferde im Aktivstall sind somit ständig beschäftigt, langweilen sich nicht und sind dadurch physisch und psychisch ausgeglichen!

Die beiden Aktivställe bestehen jeweils aus einem großzügig angelegten, befestigten und mit Sand befüllten Bewegungsbereich. In diesem Bereich können sich die Tiere matschfrei und durch zahlreiche Vordächer geschützt aufhalten. Das Schlafhaus, in das sich jedes Pferd nach seinem Befinden zurückziehen oder Schutz suchen kann, ist mit Schlafmatten ausgestattet, um dem Pferd ein weiches Liegen oder Rasten zu gewährleisten.

Uns war es von Anfang an ein sehr großes Anliegen, unseren Pferden hier auf der Anlage ein möglichst pferdegerechtes Leben zu bieten. In unserer Zeit sind wir technisch in der Lage und dafür verantwortlich, unserem besten Freund und Partner ein Leben zu bieten, auf das sein Körper, seine Instinkte und Gefühle abgestimmt sind. Wir sind stolz unseren Pferden dieses Leben bieten zu können und eine der wenigen Anlagen in Österreich zu sein, die ein solches Gesamtkonzept umgesetzt haben.

Anlage

Ausreitmöglichkeit

Die Gegend um unseren Reitstall bietet Möglichkeiten für Ausritte.

Reitplatz (Viereck)

Der Reitplatz ist 27x45 m groß. Er kann beleuchtet werden. Der Platz ist drainagiert.

Weitere Reitplätze:

Reithalle

Die Reithalle ist 20x40 m groß.

-
Weitere Reithalle(n): Beheizte Sattelkammern

Wiesenkoppeln/Weiden

Waschplatz

Hier können Sie Ihr Pferd abduschen.

Unsere Sattelkammer ist verschließbar.

Stüberl

Einstellplätze

Wir bieten Einstellplätze an!

Offenstall

Wir bieten Offenstallhaltung an.

Dieser Aktivstall bietet für die kleine Herde ausreichend viel Platz. Ein 1300 m² großer matschfreier Auslauf steht unseren Pferden ständig zur Verfügung. Wir haben diesen in Handarbeit mit Rasterplatten ausgelegt und anschließend mit Sand aufgefüllt. Unser 2. Aktivstall bietet auf etwa 5000m² befestigten Auslauf ausreichend viel Platz für Spiel, Bewegung und Relaxen. Es ist grundlegend wichtig, den Pferden genügend große Flächen mit Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Nicht nur um dem Bewegungsdrang der Tiere gerecht zu werden, sondern vor allem auch um für Frieden in der Herde zu sorgen. Den Pferden hier im Aktivstall steht einen 350m² großer Aufenthaltsraum zur Verfügung, welcher komplett mit einem Gummiboden, einem mit Einstreu befüllten Schlafbereich und darüber hinaus mit dicken Schlafmatten ausgestattet ist. Dieser Schlafraum lädt zweifelsohne zum Ruhen und Entspannen ein und unsere Pferde nutzen diesen sehr gerne. Im großzügigen Ganzjahresauslauf der Pferde befinden sich die 8 Heuautomaten sowie der Kraftfutterautomat, welche den Pferden über den ganzen Tag verteilt, ihre Futtermenge portioniert abgeben. (Unter "Philosophie" ist die spezielle Haltungsform eines Aktivstalles ausführlich beschrieben.) Neben dem großen Auslauf, dem Schlafhaus und den Futterautomaten stehen den hier lebenden Pferden 6 ha Wiese auf 3 Koppeln zur Verfügung. Nachdem immer nur eine Koppel offen ist, haben die beiden weiteren genügend Zeit zum Nachwachsen damit immer frisches Gras zur Verfügung steht. Die Pferde wählen frei aus wann sie auf die Koppel gehen wollen. Im Hochsommer beliebt es ihnen über Nacht hinaus zu gehen und untertags im Schlafhaus Schutz vor den Insekten zu suchen. Der Weidezugang ist im Sommer (ganztags) wie auch im Winter (halbtags) so oft es die Witterung zuläßt geöffnet.

Futter

Im Aktivstall werden der Ruheraum, verschiedene Futterstationen und die Wasserstelle so weit wie möglich voneinander entfernt positioniert, um die Pferde dazu zu bewegen, eben möglichst viel Eigenbewegung und auch Eigeninitiative bei der Futter- und Wasseraufnahme zu entwickeln.

In unseren beiden Aktivställen stehen den Tieren- wie in der Natur- praktisch jederzeit (Tag und Nacht) ein auf jedes Pferd individuell abgestimmtes Futterpensum zur Verfügung.
Die Fütterungssteuerung erfolgt über ein spezielles EDV- System, welches darauf abzielt, dass die Pferde über 24 Stunden hindurch die individuelle Futtermenge portioniert abrufen können. Auch die Kraftfutter- und Mineralstoffgabe ist an die speziellen Bedürfnisse eines jeden Pferdes abgestimmt und wird ebenfalls in kleineren häufigen Portionen abgegeben. Pferde haben immer Appetit. Der kleine Magen der Pferde macht eine möglichst häufige Futteraufnahme in kleinen Portionen notwendig. Lange Fresszeiten sorgen für Beschäftigung und befriedigen das Kaubedürfnis.

Jedes Pferd kann in dieser Haltung einzeln, ohne Konkurrenz oder Futterneid sein individuell abgestimmtes Raufutter sowie Kraft- und Mineralfutter über den ganzen Tag verteilt abrufen.

Angebote für Einsteller

Weiters steht den Pferden der Zugang zu den Weiden jederzeit offen, soweit es das Wetter und die Bodenverhältnisse zulassen.

Die Pferde im Aktivstall sind somit ständig beschäftigt, langweilen sich nicht und sind dadurch physisch und psychisch ausgeglichen!

Die beiden Aktivställe bestehen jeweils aus einem großzügig angelegten, befestigten und mit Sand befüllten Bewegungsbereich. In diesem Bereich können sich die Tiere matschfrei und durch zahlreiche Vordächer geschützt aufhalten. Das Schlafhaus, in das sich jedes Pferd nach seinem Befinden zurückziehen oder Schutz suchen kann, ist mit Schlafmatten ausgestattet, um dem Pferd ein weiches Liegen oder Rasten zu gewährleisten.

Krankenboxen vorhanden.

Hunde sind bei uns erlaubt.



Suchbegriffe: Aktivstall, Sattelplatz, Equiterra, Engerwitzdorf, Pferdehof, Pferdefön, Offenstall, Einstellbetrieb, Pferdeeinstellplatz, Linz,


Ist das Ihr Reitbetrieb? Möchten Sie (gratis) weitere Details ergänzen?
Hier registrieren und Daten bearbeiten.









Gratis Reitstall eintragen | Private Gratis-Kleinanzeige aufgeben